Fragen & Pflegehinweise
Schmuck & Material
Aus welchem Material sind Tausendharz Schmuckstücke hergestellt?
Für meinen Schmuck verwende ich echte Naturmaterialien, die ich in Epoxidharz eingieße.
Dabei achte ich darauf, dass ich hauptsächlich nachhaltiges Ökoharz verwende. Für einige wenige Arbeitsschritte muss ich noch auf herkömmliches Epoxidharz zurückgreifen. Mein Ziel ist es, in naher Zukunft ausschließlich mit Bioharz zu arbeiten.
Die Fassungen sind aus Silber, Edelstahl oder versilbert bzw. verkupfert. Das jeweilige Material steht immer in der Produktbeschreibung.
Was ist Epoxidharz?
Epoxid Harz ist ein Reaktionsharz, welches mit einem zugesetzten Härter zu einem Kunststoff umgesetzt wird. Dieser Kunststoff lässt sich später, wenn er einmal ausgehärtet ist, nicht mehr verformen.
Was ist Ökoharz?
Ökoharz oder auch Bioharz ist Epoxidharz, dass mit einem gewissen Anteil pflanzlicher Inhaltsstoffe hergestellt wird. Derzeit gibt es auf dem Markt Kunstharze mit einem pflanzlichen Anteil von um die 50%. Aber die Hersteller tüfteln fleißig weiter, sodass der Anteil hoffentlich bald steigt!
Derzeit arbeite ich mit beiden Varianten; mit normalem Epoxidharz und mit Ökoharz. Langfristig möchte ich ausschließlich auf Ökoharz umsteigen.
Wo kommen die Pflanzen her?
So gut wie alle Pflanzen und Naturmaterialien sammle ich selbst in Berlin und Umgebung. Andere wenige Pflanzen kaufe ich, z.B. Vergissmeinnicht oder Heidekraut. Das mache ich, weil ich diese Pflanzen nicht oder kaum in Berlin finde.
Die Bienenwaben bekomme ich von einem Imker aus Berlin Kreuzberg und von einer kleinen privaten Imkerei aus Schweden.
Sind die Schmuckstücke handgemacht?
Alle Tausendharz Schmuckstücke werden von mir, Jenny, in meinem kleinen Atelier auf der Insel Poel von Hand gefertigt. Einige Fassungen kaufe ich ein und befülle sie selbst. Andere Fassungen, vor allem solche aus Silber, schmiede ich selbst.
Machst du individuelle Kundenaufträge?
Ja, ich nehme Kundenaufträge an. Schau dazu auch gerne in der Rubrik Erinnerungsschmuck vorbei.
Machst du Reparaturen?
Ja ich mache Reparaturen, allerdings nur an meinen eigenen Produkten. Kontaktiere mich gerne, wenn es ein Problem mit deinem Schmuckstück gibt. Gemeinsam finden wir eine Lösung! zum Kontaktformular
Wie pflege ich mein Tausendharz Schmuckstück?
Alle handgefertigten Schmuckstücke sollten mit Sorgfalt behandelt werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
• Bitte vermeide den Kontakt mit Wasser und nimm den Schmuck beim Schwimmen, Duschen, Hände waschen, Geschirr spülen oder beim Sport ab.
• Vermeide den Kontakt mit Parfum, Cremes und anderen chemischen Stoffen, wie z.B. Reinigungsmittel. Diese könnten das Produkt angreifen und beschädigen. Benutze zum Reinigen ein weiches, leicht feuchtes Tuch und trockne den Schmuck danach wieder gut ab.
• Setze dein Schmuckstück, wenn möglich, nicht zu lange direkter Sonneneinstrahlung aus. Zum Lagern empfiehlt sich ein kleines Stoffsäckchen oder eine Schachtel. Wenn du diese einfachen Regeln beachtest, wirst du lange Freude an deinem Tausendharz Schmuckstück haben!
Sind Tausendharz Produkte echte Einzelstücke?
Ja, alle Tausendharz Produkte werden von mir handgefertigt und sind nicht maschinell hergestellt. Außerdem verwende ich Naturmaterialien. Diese sind nie identisch.
Deshalb können kleine Abweichungen in Form, Größe oder Farbe gegenüber dem Produktfotos auftreten. Dies allerdings macht den Charme eines handgefertigten Produkts aus und jedes Schmuckstück ist dadurch auf seine Weise einzigartig. Die Gesamtästhetik des Produkts wird durch diese kleinen Abweichungen nie beeinflusst.
Du bekommst in jedem Fall dein ganz individuelles handgefertigtes Einzelstück!
Sind Tausendharz Schmuckstücke hautverträglich?
Ja, Resin (Epoxidharz) ist im ausgehärteten Zustand hautverträglich und unbedenklich. Resin wird in vielen Produkten des Alltags verwendet. Für die Herstellung meines Schmucks benutze ich nachhaltiges Ökoharz von Pixiecrafting sowie ungiftige Künstlerharze wie Ambredecor oder ArtResin.
Ich verwende Metallfassungen aus hypoallergenem Edelstahl, Sterlingsilber oder hochwertig veredelte Fassungen.
Das verwendete Material ist immer auch in der Produktbeschreibung nachzulesen.
Hast du ein Ladengeschäft oder kann man deine Produkte live sehen?
Ich habe kein Ladengeschäft aber ich bin regelmäßig auf Kunsthandwerkermärkten. Klicke hier für eine Übersicht der Märkte.
Zahlungsarten
Welche Zahlungsarten bietest du an?
Folgende Zahlungsarten stehen dir zur Verfügung:
- PayPal (auch auf Rechnung)
- Debit- und Kreditkarten von Visa, Mastercard, American Express und Maestro
- Klarna (Rechnung, Ratenkauf, Sofort)
- Apple Pay
- Google Pay
- Banküberweisung
Was sollte ich beim Express Checkout beachten?
Im Warenkorb kannst du den Zahlungsvorgang abkürzen, indem du den Express Checkout über PayPal, Apple Pay, Google Pay oder ShopPay nutzt.
Bitte achte darauf, dass die bei den Zahlungsdienstleistern hinterlegte Adresse automatisch für die Bestellung übernommen wird. Stelle daher sicher, dass deine dort gespeicherte Anschrift korrekt ist.
Falls du dein Paket an eine Packstation liefern lassen möchtest, rate ich dir, den Express Checkout nicht zu verwenden.
Kann ich auch auf Rechnung kaufen?
Ja, du hast die Möglichkeit über PayPal oder Klarna deine Bestellung auf Rechnung zu bezahlen.
Du musst dafür bei dem jeweiligen Zahlungsdienstleister registriert sein.
Versand & Lieferung
Wie sind die Versandkosten?
Ab einem Bestellwert von € 59,00 EUR ist der Versand innerhalb Deutschlands kostenlos.
Für Bestellungen darunter beträgt der Versand nur € 3,95 EUR inkl. MwSt. Für den Versand ins Ausland gelten abweichende Konditionen.
In welche Länder lieferst du?
Aktuell liefere ich nur nach Deutschland. Kontaktiere mich gerne, wenn du den Versand in ein anderes Land wünschst.
Wie lange dauert der Versand und wie verschickst du die Pakete?
Ich versende alle Pakete mit DHL.
Von der Bestellung bis zur Lieferung dauert es in der Regel ca. 1-3 Werktage.
Bei Sonderanfertigungen beträgt die Anfertigungszeit 2 bis 3 Wochen, bis dein Schmuckstück versendet wird.
Ist es möglich, meine Bestellung an eine Packstation zu liefern?
Ja, es ist möglich, deine Bestellung an eine Packstation liefern zu lassen. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass du dich zuvor bei DHL registriert hast.
Bekomme ich eine Sendungsnummer?
Ja, du bekommst zusammen mit der Versandbestätigung auch eine Sendungsnummer zu deinem Paket.
Verpackungen
Woraus besteht deine Verpackung?
Ich lege großen Wert darauf, deine Bestellung so nachhaltig und umweltschonend wie möglich zu versenden.
Die Schmuckschachteln bestehen aus Karton aus verantwortungsvoller Waldbewirtschaftung und sind frei von Chemikalien, sodass dein Schmuckstück nicht anläuft oder sich verfärbt.
Diese Schachteln werden in Europa hergestellt, was kurze Transportwege und eine geringere CO2-Belastung gewährleistet.
Auch die Versandkartons bestehen aus ungefärbtem und ungebleichtem Karton, und als Füllmaterial verwende ich ausschließlich Altpapier.
Das Paketklebeband besteht aus Krepppapier und einer Naturkautschukklebmasse, um auch hier den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.